
Wie die Neue Westfälische aktuell berichtet, haben die Grünen die Einführung eines Bürgerhaushalts im Rahmen des Wahlkampfs zur Oberbürgermeisterwahl in die politische Diskussion eingebracht:
Weitere neue Vorschläge sind eine Kleinbus-Ringlinie durch die Innenstadt nach Vorbild Aachens, die Altstadt, Bahnhof und Kesselbrink miteinander verbindet, eine innerstädtische Energieplussiedlung, eine Pflanzaktion von 800 Bäumen zum 800-jährigen Stadtjubiläum 2014 und eine Stadtteilschule Jöllenbeck für Sekundarstufe Ⅰ. Auch Sozialticket, Bürgerhaushalt und der Erhalt des Freibads Gadderbaum stehen im Programm.
Immer öfter wird das Thema Bürgerhaushalt während des Wahlkampfs in die Diskussion gebracht. Auch in Bielefeld heißt es jetzt also abwarten, was nach der Wahl passiert und ob der Bürgerhaushalt auf der Agenda bleibt.
Zum Artikel der Neuen Westfälischen >>>
Donnerstag, 30.7.2009 von Redaktion