
Tools zum Testen:
- Padlet: https://padlet.com/lkrueger2/fq0vhre6sqglirpx
- Tricider: https://www.tricider.com/brainstorming/3Q7cFduEGd3;jsessionid=yqZhAg9UWTBZp_mdkqpgoA
Schüler*innenHaushalt ist eine Form des Bürgerhaushalts, die derzeit in Berlin durchgeführt wird. Knapp die Hälfte aller teilnehmenden Schulen hat sich dazu entschlossen, den Schüler*innenHaushalt in der Coronazeit digital durchzuführen. Dabei gehen die Schulen in dieser Lage neue Wege – Instagram-Posts, Messenger-Gruppen und digitale Comic-Software kommen zum Einsatz.
Was die Koordinatoren der Servicestelle Jugendbeteiligung besonders freut: Der Wille, das Projekt fortzuführen, kommt von den Schüler/-innen selbst. Sie sagen: Was wir angefangen haben, das wollen wir auch zu Ende bringen!
Verantwortung ist eben keine Frage des Alters.
Das Online-Seminar ist der Start einer neuen Reihe der Online-Veranstaltungen rund um den Bürgerhaushalt und Bürgerbeteiligung in finanziellen Angelegenheiten. Es handelt sich unter anderem um den Austausch zu praktischen Instrumenten und Erfahrungen in den Bürger/-innen-Beteiligungsprojekten als auch um Diskussionen über die aktuellen Herausforderungen in Deutschland und weltweit.
Rückmeldung zum Online-Seminar oder Anregungen für zukünftige Online-Seminare können Sie uns gerne jederzeit senden: moderation@buergerhaushalt.org
Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
Bundeszentrale für politische Bildung
Svetlana Alenitskaya
moderation@buergerhaushalt.org
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!