
Im Corona-Herbst 2021 wurde das Verfahren erstmalig digitalisiert. Dadurch wurde die Organisation viel einfacher, so Bürgermeister Ralf Gutheil.
Aus den zahlreichen Ideen wurden 25 ausgewählt und als Anträge den Stadtverordneten vorgelegt. Die Vorschläge sind sehr vielfältig: von einer Graffiti-Wand bis hin zur öffentlichen Toilette. Die Ideen sind zwar vorwiegend für die Bürger:innen gedacht, sie sollen aber auch Kurgäste anlocken:
"[…] der Kurpark müsste besser gestaltet werden. […] Die Kurgäste müssen kommen, weil Wildungen schön ist und was zu bieten hat.", heißt es in einem Antrag.
Ein anderer Antrag dreht sich um neue Kleingärten im Stadtgebiet: "Eigener Gemüseanbau wird wieder vermehrt auch von jungen Menschen betrieben, biologische, ökologische und klimafreundliche Aspekte werden dabei immer populärer."
Welche weiteren Vorschläge eingereicht wurden, was davon schon starten konnte und wie der jeweilige Stand der Projektvorschläge aktuell ist, veröffentlicht die Stadt Bad Wildungen online.
text: Matthias von Viereck, Eliana Lang; foto: picture alliance / Zoonar