
Im Dezember 2013 hat der Münchner Stadtrat die Stadtkämmerei beauftragt, zwei alternative Bürgerhaushaltsmodelle zu prüfen. Zur Debatte steht die stadtweite Umsetzung des Bürgerhaushalts übers Internet mit repräsentativer Befragung oder alternativ die stadtbezirksbezogene Umsetzung über Bezirksausschüsse.
Thomas Ködelpeter, Ökologische Akademie e.V., diskutiert in seinem Beitrag, ob das "Modell Ingolstadt" den theoretischen Ansprüchen an einen Bürgerhaushalt (Sintomer/Herzberg/Röcke, 2008) genügt und ob der vorgesehene Online-Bürgerhaushalt den Erfordernissen eines demokratischen Verfahrens standhält. Dabei problematisiert er, dass die Bürgerschaft weder an der Entwicklung noch an der Beratung beteiligt wurde.
Quelle: