Wenden: Bürgerhaushalt 2009
Nach einem Bericht der Siegener Zeitung werden die Bürger der 20 000-Einwohner-Gemeinde Wenden im Kreis Olpe im Sauerland 2009 erstmals am Haushaltsplanverfahren beteiligt.
Nach einem Bericht der Siegener Zeitung werden die Bürger der 20 000-Einwohner-Gemeinde Wenden im Kreis Olpe im Sauerland 2009 erstmals am Haushaltsplanverfahren beteiligt.
Der Bonner Generalanzeiger berichtet über die Einführung eines Bürgerhaushalts in der Stadt Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis (48000 Einwohner).
Seit Juni 2007 beobachtet und dokumentiert die Plattform buergerhaushalt.de der Bundeszentrale für Politische Bildung und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt die Entwicklung von Partizipationsverfahren am kommunalen Haushalt deutschlandweit.
Die Gemeinde Wölfersheim (knapp 10000 Einwohner) in Hessen informiert seit mehreren Jahren über ihren Haushalt. Unter dem Titel „Bürgerhaushalt 2008“ wird der Haushaltsplan im Internet veröffentlicht.
Der Potsdamer Ortsteil Golm (2400 Einwohner, im Jahr 2003 eingemeindet) führt seit 2007 einen Bürgerhaushalt durch. Auf der Seite des Ortsbeirates ist dazu folgendes zu lesen:
Auf ihrem Internetauftritt informiert die Stadt Bergisch Gladbach über die Haushaltsplanung und die Möglichkeiten für die Bürger sich zu beteiligen.
Der Bürgermeister der Gemeinde Kirschanschöring [ca. 3200 EW, Oberbayern, Landkreis Traunstein], Hans-Jörg Birner (CSU), hat Kirschanschöring schon in unsere Karte mit dem Status „B“ eingetragen.
In Duisburg finden in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die Duisburger Haushaltstage statt.
Die Stadt Rostock informiert auf ihrer Seite über die geplante Einführung eines Bürgerhaushalt:
Keine Panik, wir rechnen mit Ihnen!Rostock auf dem Weg zum Bürgerhaushalt
Der Verwaltungsführer des Landes Berlin stellt auf seiner Seite Links zu allen Bürgerhaushalten in den Berliner Bezirken bereit.