
Mit Wissenschaftler/-innen aus Deutschland, USA, Kroatien, Argentinien und Kenia
Tausende von Kommunen, Schulen und anderen Institutionen weltweit haben Bürgerhaushalte eingesetzt, um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, über die Verwendung eines Teils des öffentlichen Haushalts zu entscheiden. Bürgerhaushalte sind mehr als nur ein Werkzeug zur Budgetvergabe - sie können die Beziehung der Menschen zur Politik und Verwaltung verändern und ihr Interesse an politischer Partizipation erhöhen.
Eine wachsende Zahl von Forschungsarbeiten hat diese Effekte und die ihnen zugrundeliegenden Bedingungen dokumentiert. Diese Forschungsergebnisse können dabei unterstützen, Bürgerhaushalte einzuführen sowie zu verbessern und bieten evidenzbasierte Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Ebenso können diese auch zivilgesellschaftlichen Akteure/-innen helfen, effektivere und gerechtere Bürgerhaushalte zu fördern.
Im Seminar, durchgeführt von der People Powered University, stellen führende Wissenschaftler/-innen aus fünf Ländern die wichtigsten Erkenntnisse über die Effekte von Bürgerhaushalten auf die Zivilgesellschaft und die politische Partizipation vor. Sie geben Hinweise dazu, wie Bürgerhaushalte international die Wahlbeteiligung erhöhen, die Partizipation marginalisierter Gruppen fördern und die Zahl zivilgesellschaftlicher Organisationen erhöhen könnten.
Eingeladen als Sprecher/-innen sind Carolin Hagelskamp (Deutschland), Celina Su (USA), Alisa Aliti Vlasic (Kroatien), Manuela Maunier (Argentinien) und Eliza Meriabe (Kenia). Das Seminar wird moderiert von José María Marín. Das Gespräch wird auf Englisch geführt und simultan ins Französische, Spanische, Portugiesische, Deutsche übersetzt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.eventbrite.com/e/impacts-of-participatory-budgeting-civil-society-political-participation-tickets-154425582073.
Auf einen Blick:
Effekte von Bürgerhaushalten auf die Zivilgesellschaft und politische Partizipation
Wann: 09.06.2021, 16 – 17.30 Uhr
Zielgruppe: Verwaltung und Politik, lokale und internationale Organisationen sowie Forscher/-innen, die sich mit partizipativen Demokratiekonzepten befassen
Wo: Digital auf Zoom
Den Zoom-Link erhalten Sie noch Ihrer Registrierung unter: https://www.eventbrite.com/e/impacts-of-participatory-budgeting-civil-society-political-participation-tickets-154425582073
Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
Bundeszentrale für politische Bildung
Svetlana Alenitskaya