Wann wurde der erste Bürgerhaushalt in Großbritannien eingeführt? Wie läuft das Verfahren dort ab und wie sind die aktuellen Entwicklungen? Und welche Themen sind besonders wichtig, auch im Vergleich zu Deutschland? Der folgende Artikel gibt einen kurzen Einblick in diese Themen.
Im Fokus: UK
Der Bürgerhaushalt bzw. participatory budgeting-Projekte sind Instrumente partizipativer Demokratie - und leben vom Austausch. Auf dieser Seite soll dieser Austausch gebündelt werden: Unsere Redaktion fasst hier regelmäßig Artikel, Meldungen, Interviews, Expertentexte und Online-Seminare unter einem Schwerpunkt zusammen.
Bei diesem Schwerpunktthema beschäftigen wir uns mit den Hürden, die Bürgerhaushalte bzw. participatory budgeting-Projekte in Großbritannien begegnen, aber auch mit dem Einsatz und der Willensstärke einzelner Beteiligten, diese Hürden zu überwinden.
Participatory Budgeting im Vereinigten Königreich
Kulturjournalistin Stephanie Grimm schreibt über ihren Dialog mit Susan Ritchie und Andrew Fisher
Kulturjournalistin Stephanie Grimm im Gespräch mit Louise O'Kane und Jez Hall
Louise O'Kane (Belfast) und Jez Hall (Manchester) geben einen Einblick in die Geschichte des Participatory Budgetings in Großbritannien und den steten Konflikt zwischen pb-Organisator*innen und Regierungen, aber auch bürokratischen Strukturen.
Building Back With: Ein Handbuch für alle lokale Verwaltungen zum Thema COVID-19
Die COVID-19-Krise geht weiter; Gemeindeverwaltungen müssen weiter kämpfen, unterstützt von Involve und dem Centre for the Study of Democracy, die ein Handbuch mit Handlungsstrategien für lokale Verwaltungen entwickelt haben. Im Fokus: die Beteiligung der Bürger*innen.
Bürgerhaushalt im Nordosten Schottlands: Ein Einblick in die Money for Moray-Initiative
„Ich glaube fest an die Demokratie und damit fest an Bürgerhaushalte. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, eine Gruppe zur Organisation eines Bürgerhaushalts zu gründen, wenn nicht alle fest an den Prozess glauben.“ Finden Sie heraus, was Alastair Kennedy, Gründer der Money For Moray Initiative im Nordosten Schottlands, uns in diesem Interview über sein Bürgerhaushalts-Projekt berichtete.