Jump to navigation

Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Häufige Fragen
  • Fragen, Lob und Kritik
  • Deutsch
  • English
  • Einloggen
  • Registrieren

Suchformular

Bürgerhaushalte bringen gegenseitiges Verständnis.
Julian Ermert
Die Freiheit kann nur erhalten bleiben..., wenn sie .. als Grundprinp verteidigt wird. Friedich von Hayek
Dr. Heinrich Fiechtner
Bewohner der Kommunen so einbinden, dass sie durch ihre Beteiligung profitieren und entsprechend gerne und zahlreich Stellung nehmen.
Julian Josef Traublinger
Probieren geht über Studieren?!
Petra Künzel
Partizipation ist eine Herausforderung für alle. Sie erfordert Ressourcen, aber auch Mut, wertschätzende Wahrnehmung und Zugeständnisse.
Svetlana Alenitskaya
Bürgerhaushalte sind heute im Zentrum der Auseinandersetzung um die Zukunft der Kommunen und der Verwendung von öffentlichen Finanzen.
Ulrich Nitschke
Was ist mit den Bürgern die kein Internet haben? Sollten diese bewusst ausgeklammert werden? Was kostet dieses Programm?
Helmut Hoffmann
Eine Welt ohne Bürgerhaushalte wäre perfekt. Es würde nämlich bedeuten, dass Bürger/Politik/Verwaltung achtsam miteinander umgehen.
Lars Stepniak
Bürgerhaushalte machen Demokratie erlebbar!
Christian Bürger
Offene Haushalte erhöhen die Zustimmung innerhalb der Gesellschaft, grade Bürgerhaushalte helfen dabei.
Philipp Schnabel
Haushalte sind in Geld übersetzte Politik.
Volker Vorwerk (Redaktion)
Eine Möglichkeit und eine Chance zur Integration
Patrica Sadoun
Direktedemokratie schafft Vertrauen und fördert Identifikation mit der demokratischen Gemeinschaftsform als souveränes Mitglied.
Trzeschan, Christiane
Digitale Nachbarschaftsnetzwerke, wie www.nebenan.de können einen super Beitrag zu Bürgerhaushalten leisten!
www.nebenan.de
Anf. Juni fällt der Startschuss zur Einführung des Bürgerhaushalts. Die Einwohner/innen stimmen im Nov. direkt über die Vorschläge ab.
Harbich
Die Verwendung öffentlicher Gelder geht alle an.
Michelle Ruesch
Der Einsatz von Ressourcen muss helfen die Gemeinschaft/Gesellschaft weiterzuentwickeln
Nicklaus
wer teilnimmt, der kann verändern
HEBAK
Die Macht über das Geld gehört in die Hände der Betroffenen.
Demokratie-Netzwerk "Die 65"
To make a change is a vision and to be part of is the magic of the vision.
Alhassan Abukari Sadiq

Tags

Bürgerhaushalte in der Wissenschaft AG Strategie Aktivierung Arbeitsgruppe Strategie Auftakt Netzwerktagung 2018 Best Practice Bürgerbudget Bürgerhaushalt Bürgerhaushalt Berlin Bürgerhaushalte in der Debatte Bürgerhaushalt in der Debatte Bürgerhaushalt Portugal Bürgerhaushalt Stuttgart Demokratie EMPATIA Allgemeines Internationales Modelle und Verfahren Netzwerk Bürgerhaushalt Netzwerktreffen Netzwerktreffen 2017 in Jena Rechenschaft Soziale Ungleichheit Stadtentwicklung Stadtteilfonds Bürgerhaushalte in der Diskussion

<none>

  • Aktuell

    Aktuelles

    • Neuigkeiten
    • Im Fokus: UK
    • Im Fokus: USA
    • Termine
    Stay
  • Themen

    Themen

    • Definition und häufige Fragen
    • Aktivierung
    • Internationale Entwicklung
    • Wissenschaftliche Standpunkte
    • Statusberichte
    • Rechenschaft
    • Modelle und Verfahren
    • Literaturtipps
    • Downloads
    Stay
  • Debatte
  • Netzwerk

    Netzwerk Bürgerhaushalte

    • Das Netzwerk
    • Netzwerktreffen
    • Weitere Netzwerke
    • Mein Profil
    Stay
  • Karte

    Bürgerhaushalte

    • Karte
    • Kommunen
    Stay
 

 

Basiert auf Drupal 7.

 

  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum