Netzwerktreffen Bürgerhaushalte 2020
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie fand in diesem Jahr am 24. und 25. September 2020 unser jährliches Treffen des „Netzwerkes Bürgerhaushalt“ digital statt. Hier geht es zur Dokumentation.
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie fand in diesem Jahr am 24. und 25. September 2020 unser jährliches Treffen des „Netzwerkes Bürgerhaushalt“ digital statt. Hier geht es zur Dokumentation.
In diesem Artikel untersucht der Klima-KIC-Partner des EIT, die Demokratische Gesellschaft, Wege, wie man erfolgreich bürgerschaftliche Klimaschutzmaßnahmen auf die nächste Ebene bringen kann, und stellt die Lehren aus ihrer Arbeit an der „Healthy, Clean Cities Deep Demonstration“ vor.
Innovations in Democracy ist eine Radio-Reihe von WORT-Radio. In drei Episoden werden neue Wege erforscht, wie digitale Technologien genutzt werden können, um mehr Bürger*innen an partizipatorische Demokratie heranzuführen.
Die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU kommen mehrmals im Jahr zu Plenartagungen zusammen und sprechen über wichtige Themen, die für alle EU-Bürger*innen relevant sind.
Ganz schön schön in Hennigsdorf und es soll noch schöner werden. Eine Stadt die nicht nur Früchte trägt, sondern auch gute Ideen, denn: Keine Ideen, keine Zukunft. Hennigsdorf trifft Entscheidungen mit guten Aussichten und Weitblick.