Vorbereitung Jahrestreffen Netzwerk Bürgerhaushalt
Das Jahrestreffen des Netzwerks Bürgerhaushalt kann dieses Jahr am 22./23. November an den zweitägigen großen Online-Kongress „D3 – Deutschland Digital Demokratisch“ andocken.
Das Jahrestreffen des Netzwerks Bürgerhaushalt kann dieses Jahr am 22./23. November an den zweitägigen großen Online-Kongress „D3 – Deutschland Digital Demokratisch“ andocken.
Kommunaler Bürgerhaushalt im Ostseeraum - Online-Netzwerknachmittag am 18.3.2021
Herzlich laden wir Sie ein zum 1. (englischsprachigen) Online-Networking-Nachmittag zum Thema "Kommunaler Bürgerhaushalt im Ostseeraum" - am 18. März 2021 um 13.00-16:30 Uhr (UTC +2), d.h. 12-15:30 Uhr deutsche Zeitzone.
Wir - das ist ein Konzept, das gerade in diesen Zeiten an Bedeutung gewinnt. Wir - das sind die aktiven Mitglieder des Netzwerks "Bürgerhaushalt". Wir - das bedeutet Diskutieren, Austauschen, Informieren. Beim Netzwerktreffen „Bürgerhaushalt“.
Dieses Jahr wollen wir unser jährliches Treffen des Netzwerks „Bürgerhaushalt“ anders gestalten: Es wird ein reines Online-Event sein, das hoffentlich vielen Mitgliedern eine Teilnahme ermöglicht. Das Programm soll inklusiver sein, die Themen zukunftsorientierter.
Am 15. und 16. November 2016 findet das 12. Netzwerktreffen Bürgerhaushalt statt. Das Treffen wird in diesem Jahr in Stuttgart stattfinden.
Das Netzwerktreffen wird alljährlich von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Servicestelle Kommunen der Einen Welt / Engagement global gGmbH organisiert. Dabei kommen internationale und nationale Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Bürgerschaft zusammen, um über aktuelle Trends und Themen in Sachen Bürgerhaushalte zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Die „National Participatory Budgeting (PB) Conference“ bietet die Möglichkeit, sich mit britischen Akteuren und Entscheidungsträgern aus den Bereichen Bürgerhaushalte und partizipative Demokratie auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Veranstaltet wird die Konferenz vom Participatory Budgeting Network - UK.
Vom 16. bis 17. September 2015 veranstalten die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der Engagement Global gGmbH und die Bundeszentrale für politische Bildung in Mannheim das 11. Netzwerktreffen Bürgerhaushalt.
Das 10. bundesweite Netzwerktreffen Bürgerhaushalt findet in diesem Jahr in Darmstadt statt. Das Treffen wird organisiert von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) in der Engagemen Global gGmbH und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Kooperation mit der Stadt Darmstadt.
Auf dem Netzwerktreffen kommen Vertreterinnen und Vertreter deutscher Kommunen, Praktikerinnen und Praktiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Interessierte zusammen, um sich in unterschiedlichen Bereichen zum Thema Bürgerhaushalte in Deutschland auzutauschen.
Das nächste Netzwerktreffen des Bundesweiten Netzwerkes Bürgerhaushalt findet vom 19. September bis 20. September in Bonn statt.
Zentrale zu diskutierende Fragen werden sein: Wie müssen sich Bürgerhaushalte in Zukunft verändern und weiterentwickeln? Gibt es Alternativen zu den aktuellen Verfahren? Wie gelingt eine gute Rechenschaftslegung und wie kann man Bürgerhaushalte in andere Prozesse der Stadt integrieren?