Mögliche Gründe für die Einstellung von Bürgerhaushaltsverfahren – Einblicke von Verwaltungsmitarbeiter*innen
Warum sind einige Bürgerhaushalte seit Jahren erfolgreich und anderswo werden sie kurz nach Beginn wieder eingestellt? Auf Grundlage einer Interview-Reihe mit Verwaltungsmitarbeiter*innen in zwölf Kommunen gehen M.Sc. Hans-Henning Schult und Prof. Dr. Peter C. Lorson von der Universität Rostock diesen Fragen nach und haben grundlegende Risiko- und Erfolgsfaktoren zusammengefasst – eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Ein- und Durchführung eines Bürgerhaushalts.