
Im Bezirk „Marzahn-Hellersdorf“ im Osten Berlins leben rund 270.000 Menschen - 4.722 davon stimmten bis zum 8. Februar über die 183 Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2022/23 ab. Insgesamt können 25 Projektideen umgesetzt werden; das jährliche Budget beläuft sich auf 200.000 Euro.
Die drei Ideen, für die die meisten Menschen gestimmt haben, könnten unterschiedlicher nicht sein: Erinnerung an Vergangenes, Investition in die Zukunft.
In der Nähe des Brodowiner Rings wurde am 24. April 1992 der vietnamesische Vertragsarbeiter Nguyễn Văn Tú von einem Sympathisanten der rechtsextremen Partei „Deutsche Volksunion“ erstochen. Eine neue Gedenktafel soll nun die alte Gedenktafel, die unter ungeklärten Umständen verschwunden ist, ersetzen und nicht nur an diese Tat erinnern, sondern auch Mahnmal gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus sein.
Platz zwei errang die Idee eines „Schülerhaushalts für 2022 und 2023“ und Platz drei die sich im Aufbau befindende Kreativ- und Lernwerkstatt in der Peter-Pan-Grundschule
Mehr Informationen auf den Seiten des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorfs.